Penne mit Sardinen und Zwiebeln
Das ist ein eher ungewöhnliches Pastagericht, dass super schnell fertig ist, kaum Aufwand bereitet, alle Vorzüge der mediterranen Küche präsentiert und einfach unglaublich lecker schmeckt. Dazu ein Blattsalat mit einer Zitronen-Vinaigrette und ein all-seasons Gericht steht in Windeseile auf dem Tisch.
Für 4 Portionen:
1kg Gemüsezwiebeln
200-240g in Öl eingelegte Sardinen
500g Penne rigate
200ml Weißwein
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Glatte Petersilie
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen. Ca. 30 Min. weich dünsten. Anschließend die abgetropften Sardinen dazu geben. Weiterdünsten, bis sich die Sardinen fast aufgelöst haben. Salzen und pfeffern. Spaghetti bissfest garen, ca. 2 Kellen von dem Nudelwasser zu den Zwiebeln geben. Pasta abgießen und anschließend mit dem Zwiebel-Fisch-Gemisch vermengen. Kräftig würzen und mit gehackter Petersilie servieren.
Italienischer Hackbraten mit frittiertem Salbei
Kennen Sie auch den klassischen Hackbraten, dazu Leipziger Allerlei und Kartoffelpürée? Mich erinnert das an meine Kindheit. Es war für mich ein Festessen und hatte einen besonderen Namen: Falscher Hase! Warum er so bezeichnet wurde, weiß ich bis heute nicht…Nun habe ich aber eine interessante Variante der Kindheitserinnerung gefunden. Diese kommt meinem heutigen Geschmack viel näher. Und da ein solcher Braten Größe braucht – haben wir gleich mal unsere Freunde dazu eingeladen. Sie und auch wir waren begeistert. Das Fleisch ist ein Geschmacksfeuerwerk und mit dem frittierten Salbei ein ideales Duo. Das Kartoffel-Pastinaken-Pürée rundet die südliche Note des deutschen „falschen Hasen“ ab und lässt den Wunsch nach mehr entstehen…
Übrigens kann der Braten eingefroren oder kalt aufgeschnitten zu einem gemischten Salat serviert werden.
Rezept
Für 8 Portionen:
30g Semmelbrösel
30g Quark, 20% Fett
200g Zwiebeln, gewürfelt
Salz, Pfeffer, Paprika rosenscharf
2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
3 El Rapsöl
30g schwarzen, entsteinte Oliven
50g getrocknete Tomaten in Öl
1 Bd. glatte Petersilie
12 Stiele Salbei
100g Butter
1 kg Hackfleisch gemischt
2 Eier
4-5 El Sahnemeerrettich
Zwiebeln und Knoblauch mit Salz zu einer Paste zerdrücken. Oliven und Tomaten klein hacken. Petersilie und 6 Salbeiblätter klein schneiden. 30g Butter, Zwiebelpaste braten, Oliven, Tomaten, Petersilie und Salbei untermischen und abkühlen lassen. Hackfleisch mit Semmelbröseln, Eiern, Meerrettich und Quark mischen und kneten. Zum Schluss das Zwiebel-Kräutergemisch untermengen und mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika kräftig abschmecken. Hackteig zu einem Laib formen und ca. 20 Min. kühl stellen. Anschließend den Laib auf ein geöltes Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Leiste von unten 1 Std. garen. Umluft ist nicht empfehlenswert! Die restlichen Salbeiblätter in 70g Butter frittieren. Hackbraten aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Min. ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und mit den frittierten Salbeiblättern servieren.
Dazu passt ein Pastinaken-Kartoffel-Pürée
Pastinaken – Kartoffel- Pürée
Für 4 Portionen:
1 kg Pastinaken
500g Kartoffeln
100ml Schlagsahne, fettred. (15%)
Muskat, Salz
Die geschälten Pastinaken und Kartoffeln in Stücke schneiden und im Salzwasser ca. 20 Min. garen, abgießen. Sahne mit den Gewürzen erwärmen und zu dem Pastinaken-Kartoffel-Gemisch geben. Mit dem Schneidstab pürieren, kräftig abschmecken.