
Béchamel-Kartoffeln – spezial
Für 4 Portionen als Hauptgericht
1,2 kg kleine festkochende Kartoffeln
40g Butter
40g Mehl
650ml Milch
50g Hartkäse, gerieben, wie Gruyère, Emmentaler, Appenzeller
2 El Grappa
Glatte Petersilie
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und im Salzwasser gar kochen und abgießen.
Für die Béchamel-Sauce die Butter aufschäumen lassen, Mehl darüber stäuben und anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und schnell mit einem Schneebesen glattrühren. Alles unter Rühren aufkochen und bei leichter Hitze weitere 10 Min. dicklich einkochen. 40g Käse und den Grappa dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln in eine leicht gefettete Auflaufform geben, die Käsesauce darüber gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Béchamel-Kartoffeln im Backofen bei 220 Grad ca. 20 Min. knusprig braun backen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Dazu passt eine Möhren-Apfel-Rohkost.
Minz-Risotto mit Zucchini und Basilikum


Risotto ist für mich der Inbegriff des schnellen, aparten italienischen Reisgerichts. Vegetarisch – grün, schnell zubereitet mit einfachen Zutaten und mit einer Eleganz des Genusses. Ich rieche schon bei der Zubereitung italienisches „Leben“, also das Dolce Vita in meiner Küche. Mit einem Gläschen gekühlten, erfrischenden Weißwein dazu ist dieses Gericht perfekt für ein leichtes Abendessen oder zum Mittag für eine kulinarische Auszeit im Alltag.
Rezept
Für 4 Personen:
500g Zucchini
1 Schalotte
2 El Olivenöl
200g Risottoreis
100ml Weißwein
500ml Gemüsebrühe
Schale einer ungespritzten Zitrone
30g Butter
40g geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer
4 Zweige Minze
2 Zweige Basilikum
Zucchini waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Schalotte würfeln und in dem heißen Olivenöl glasig dünsten. Reis hinzufügen, salzen, kurz mitdünsten und dann Zucchini und Basilikumblätter hinzufügen. Rühren und dann mit Wein ablöschen. Sobald der Wein verdunstet ist, nach und nach immer wieder Gemüsebrühe dazu gießen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das dauert ca. 20 Min. Zum Schluss sollte das Risotto cremig sein. Gehackte Minze und Parmesan unterrühren. Salzen, pfeffern und abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Butter unterheben.
Mal anders: Statt der Zucchini eignen sich Möhren oder auch Champignons. Einfach mal variieren und der Fantasie freien Lauf lassen.
